top of page
shutterstock_340437857.jpg
     Code Craft - Der Software-Flexpass    

Unser neues Konzept, quasi eine "Software-Entwicklungs-Flatrate", bietet dir eine umfassende Lösung für deine Software-Entwicklungsbedürfnisse. Statt einzelne Dienstleistungen separat zu bezahlen, erhältst du ein All-Inclusive-Paket, das Software-Entwicklung, Anpassung, Support und Sachbearbeitung innerhalb der Software umfasst. Dieses Konzept erleichtert dir die Budgetplanung und bietet maximale Flexibilität, während du dich auf deine Kerngeschäfte konzentrieren kannst.

shutterstock_1431076274.jpg

Mit dem CodeCraft-Programm bieten wir dir eine ganzheitliche Lösung für deine Softwarebedürfnisse. Durch die Kombination von maßgeschneiderter Entwicklung, Anpassung, Support und Sachbearbeitung ermöglichen wir es dir, dich auf dein Geschäft zu konzentrieren, während wir uns um die technischen Details kümmern. Dieses Konzept fördert Effizienz, Flexibilität und Kostenersparnis und unterstützt dein Unternehmen dabei, deine Softwarelösungen kontinuierlich zu optimieren und anzupassen.

shutterstock_622847108_edited.jpg

  Software- Entwicklung  

Maßgeschneiderte Softwareentwicklung nach den Anforderungen des Kunden.

Entwicklung von ERP-, BDE- PPS- und Webanwendungen, Desktop-Software, mobilen Apps und mehr.

 

Einsatz modernster Technologien und bewährter Entwicklungspraktiken.

shutterstock_622847108_edited.jpg

  Premium Support  

Rund-um-die-Uhr-Support für technische Probleme, Anfragen und Fehlerbehebung.


Schnelle Reaktionszeiten und dedizierte Ansprechpartner für eine effiziente Kommunikation.


Regelmäßige Updates und Wartung, um optimale Leistung und Sicherheit sicherzustellen.

shutterstock_622847108_edited.jpg

  Software Anpassung  

Kontinuierliche Anpassung und Erweiterung der Software gemäß den sich ändernden Geschäftsanforderungen.

Integration neuer Funktionen, Module und Schnittstellen.

 

Gewährleistung einer nahtlosen Skalierbarkeit der Software.

shutterstock_622847108_edited.jpg

  Sachbearbeitung  

Dateneingabe, -verarbeitung und -management direkt in der Software.


Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen zur Steigerung der Effizienz.


Anpassung von Arbeitsabläufen, um die Produktivität zu maximieren.

    DEINE Vorteile    
shutterstock_622847108_edited.jpg

Budgetplanung

Feste monatliche Gebühr für das Flatrate-Paket erleichtert die Budgetierung und verhindert unerwartete Kosten.

shutterstock_622847108_edited.jpg

Kostenersparnis

Keine Notwendigkeit, einzelne Dienstleistungen separat zu bezahlen, was zu Kosteneinsparungen führt.

shutterstock_622847108_edited.jpg

Schneller Support

Sofortige Unterstützung bei technischen Problemen oder Anfragen, um Ausfallzeiten zu minimieren.

shutterstock_622847108_edited.jpg

Flexibilität

Anpassung der Software an sich ändernde Geschäftsanforderungen, ohne zusätzliche Kosten für jede Änderung.

shutterstock_622847108_edited.jpg

Fokus aufs Kerngeschäft

Kunden können sich auf ihr Hauptgeschäft konzentrieren, während sich das Entwicklungsteam um technische Aspekte kümmert.

shutterstock_622847108_edited.jpg

Effizienzsteigerung

Automatisierung von Prozessen und optimierte Arbeitsabläufe führen zu einer höheren Produktivität.

shutterstock_1769702894.jpg

Unser Abrechnungsmodell basiert auf einer monatlichen Pauschalgebühr, die aufgrund der spezifischen Anforderungen und des Umfangs der Software festgelegt wird. Diese Gebühr deckt alle Leistungen des Flatrate-Konzepts ab, einschließlich Software-Entwicklung, Anpassung, Support und Sachbearbeitung innerhalb der Software. Die Gebühr kann je nach Geschäftsanforderungen und Skalierungsbedarf variieren.

Mindestlaufzeit: 3 - 12 Monate

Profitiere von den Sondertarifen für Händler und Bestandskunden

Du bist GDI Händler / Kunde und willst DEIN Projekt realisieren? 

    Angaben gemäß § 5 TMG    

SWS SoftWare Schmiede GmbH

Im Hölderle 13

75196 Remchingen

    Kontakt   

Tel: 07232 3645545 

Email: info@sws-softwareschmiede.de

    USt-IDNr.    

DE299960460

    Amtsgericht Mannheim    

Registernummer HRB 722050

    Vertreten durch    

Stefan Burghardt

Patrik Adolph

bottom of page